So viel wurde gegessen und getrunken
Eine Ausgabe voller Neuheiten und Emotionen
Kein Kunde zu klein, SAS-Besucher zu sein
So beurteilen Besucher und Austeller die SAS 2023
Fachvorträge und Live-Demos stossen auf grosses Interesse
Rekord und ein überraschender Werkstattbesuch
Das Herzstück der SAS bildet der Austausch zwischen den Lieferanten und den Kunden der Swiss Automotive Group SAG. Also zwischen denjenigen, die Autokomponenten entwerfen und dann herstellen, und denjenigen, die sie in den Fahrzeugen austauschen.
Drei Jahre sind seit der letzten SAS vergangenen. Trends wie die Elektromobilität und die Digitalisierung haben sich in der Zwischenzeit schnell und stark entwickelt. Sie prägen schon heute den Berufsalltag in den Werkstätten – und das Programm der SAS am 1. und 2. September 2023.
Bereits seit einigen Monaten sind alle Standplätze für Aussteller vergeben. Die SAS bietet also auch dieses Mal wieder die Möglichkeit, sich mit den wichtigsten Akteuren der Automobilindustrie auszutauschen und alle erforderlichen Informationen zusammenzutragen, um die richtigen Entscheidungen zu fällen und die für das Unternehmen geeigneten Massnahmen zu treffen.
Ob für Arbeiten an Fahrzeugen mit den modernsten Antriebstechnologien oder mit immer umfassenderen Fahrassistenzsystemen: Garagisten und Carrossiers finden in Freiburg Partner vor, die Wissen und Kompetenzen für den Alltag vermitteln.
Experten im Bereich Nutzfahrzeuge kommen ebenfalls auf ihre Kosten und erhalten Informationen über Produkte und Dienstleistungen führender Anbieter aus den Bereichen Service- und Verschleissteile

Nächste Ausgabe:
1. und 2. September 2023 in Fribourg